Liebe Zugerinnen und Zuger
Ich bin bereit, als Regierungsrat Verantwortung für unseren Kanton zu übernehmen. Zug ist meine Heimat, Zug liegt mir am Herzen. Ich stehe für eine verantwortungsvolle Politik, welche die Stärken unseres Kantons fördert und die Herausforderungen mit innovativen Lösungen anpackt. Ich danke Ihnen für Ihre Unterstützung.
Herzlich,
Andreas Lustenberger
Ich möchte den Wahlkampf unterstützenWir brauchen dringend mehr Wohnraum in unserem Kanton. Familien und ältere Menschen finden oft keine bezahlbare Bleibe. Das verfügbare Bauland muss rasch aktiviert werden. Und es braucht eine verstärkte Zusammenarbeit mit Genossenschaften für ein grösseres Angebot an bezahlbaren Wohnungen.
->mehr dazuDas Leben wurde in den vergangenen Jahren deutlich teurer. Politik und Wirtschaft müssen die steigenden Mieten, die Teuerung und die steigenden Krankenkassenprämien gemeinsam in den Griff bekommen. Gleichzeitig braucht es für jeden Job existenzsichernde Löhne und zusätzliche Unterstützungsleistungen für Familien mit Kindern.
->mehr dazuDer Verkehr stösst in unserem Kanton zusehends an seine Grenzen. Unter der Woche pendeln viele Personen nach Zug oder von Zug nach Zürich zur Arbeit. Effiziente Verkehrsmittel wie das Erfolgsprojekt Stadtbahn müssen deshalb wieder stärker in den Mittelpunkt unserer Verkehrsplanung rücken und ausgebaut werden.
->mehr dazuVerhelfen Sie mir zu einem starken Start in den Wahlkampf, damit in wenigen Monaten alle politischen Lager wieder in der Zuger Regierung vertreten sind.
Jetzt SpendenWohnen in Zug ist zu einer sozialen Frage geworden. Andreas wird sich für bezahlbares Wohnen einsetzen. Und damit für sozialen Frieden.
Andreas Lustenberger, dynamisch und sportlich, wie wir ihn kennen.
Mit Andreas Lustenberger haben wir jemanden, der sich für eine gute Wohn- und Verkehrspolitik engagiert und sich für die Anliegen der Menschen stark macht, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen.
Andreas Lustenberger ist mit seiner langjährigen politischen Erfahrung ein Topkandidat, dem bürgerlichen Zuger Regierungsrat wieder eine linke Stimme zu geben. Durch seine Wahl wird die Zuger Bevölkerung wieder besser in der Regierung vertreten sein. Für eine ausgewogene Demokratie - für Andreas!
Ich wähle Andreas Lustenberger, damit auch das andere Zug im Regierungsrat vertreten ist.
In meinen politischen Funktionen habe ich immer wieder erlebt, dass kritische Fragen und Einwände sehr oft von "links"-politisierenden Personen eingebracht werden. Dies ist für eine intelligente Entscheidfindung unbedingt notwendig. Andreas Lustenberger wird so den Regierungsrat bereichern.
Der Kanton Zug ist mehr als ein Wirtschaftsstandort – er ist Heimat für viele Menschen. Andreas Lustenberger setzt sich für eine nachhaltige, soziale und gerechte Zukunft ein. Er bringt Themen auf den Tisch, die sonst untergehen. Ich wähle Andi Lustenberger: Für eine Regierung, die alle vertritt.
Es ist Zeit, das die gemeinschaftlichen Anliegen aller Bevölkerungsschichten wieder in der Regierung vertreten werden. Darum gebe ich Andreas Lustenberger all meine Unterstützung.
Ich mache Politik für die Menschen und setze mich für mehrheitsfähige Lösungen ein. Ich bin überzeugt von der Präambel unserer Bundesverfassung, wonach sich die Stärke des Volkes am Wohl der Schwächen misst. Dazu gehören die Selbstverantwortung und das Engagement jeder und jedes Einzelnen. Und dazu gehört auch, dass alle am Wohlstand teilhaben können.
Aus meinen 12 Jahren im Kantonsrat bringe ich viel politische Erfahrung mit. Ich bin breit interessiert und habe mich in unterschiedlichsten Themen eingebracht, zum Beispiel in der Staatswirtschaftskommission und in der Kommission für Raumplanung.
Zudem bringe ich als Mitglied der Geschäftsleitungen von Caritas Schweiz und der Schweizerischen Konferenz für Sozialhilfe SKOS die nötige Führungserfahrung mit. Ich verfüge über ein Masterstudium in Wirtschaftsgeographie und eine CAS Weiterbildung im Bereich Führung.
Aktuelle Engagements
Ich bin 38 Jahre alt, in Baar aufgewachsen und lebe seit vielen Jahren mit meiner Partnerin im Dorfzentrum. Mir liegt ein lebendiges Zug am Herzen, deshalb hat freiwilliges Engagement für mich schon immer dazugehört. Sei dies bei der Pfadi, im Turnverein, im OK des eidgenössischen Schwing- und Älplerfeste 2019 oder des eidgenössischen Jodlerfestes 2023.
Ich schätze am Kanton Zug die Nähe zu den Menschen und zur Natur. Ich geniesse die Sonnenuntergänge mit einem Bier am See oder die Langlaufloipe auf dem Zugerberg. Mir bereiten kulturelle Veranstaltungen grosse Freude, genauso wie ein Besuch an einem EVZ-Heimspiel. Beim Sporttreiben lade ich meine Batterien auf. Früher mit einem Schläger auf dem Streethockeyfeld, heute vermehrt mit den Lauf- und Wanderschuhen, dem Fahrrad oder der Badekappe.