Am 15. Juni
in den
Regierungsrat
Zug

Andreas Lustenberger

Liebe Zugerinnen und Zuger

Ich bin bereit, als Regierungsrat Verantwortung für unseren Kanton zu übernehmen. Zug ist meine Heimat, Zug liegt mir am Herzen. Ich bin Präsident der kantonalen Kommission für Gesundheit und Soziales und seit 2013 im Zuger Kantonsrat.

Sowohl aufgrund meiner politischen Erfahrung, wie auch meiner beruflichen Tätigkeit als Mitglied der Geschäftsleitung von Caritas Schweiz, kenne ich die alltäglichen Herausforderungen für Bürgerinnen und Bürger mit einem normal dicken Portemonnaie. Sei dies im Bereich bezahlbarer Wohnraum, Gesundheitskosten oder Mobilität: Ich arbeite über die Parteigrenzen hinweg und bin ein Brückenbauer.

Ich stehe für eine verantwortungsvolle Politik, welche die Stärken unseres Kantons fördert und die Herausforderungen mit innovativen Lösungen anpackt.

Ich danke Ihnen für Ihre Unterstützung.

Herzlich,

Andreas Lustenberger

Lustenberger bi de Lüüt

Wir brauchen eine Politik, welche die verschiedenen Meinungen abholt und gute Lösungen entwickelt. Ich will mit den Menschen reden statt über sie. Deshalb werde ich in den nächsten Wochen im ganzen Kanton unterwegs sein. Es würde mich freuen, Sie an einem Anlass persönlich kennenzulernen.

Freitag, 9. Mai 2025
Aktion zur Wohnraum-Abstimmung vom 18. Mai
WANN?
17:30
WO?
Unterägeri, Coop / Migros
Freitag, 9. Mai 2025
GV Alternative - die Grünen Baar
WANN?
19:00
WO?
Baar, Schwesternhaus
Samstag, 10. Mai 2025
Lustenberger bi de Lüüt
WANN?
08:30
WO?
Baar, Markt
Samstag, 10. Mai 2025
Lustenberger bi de Lüüt
WANN?
10:00
WO?
Rotkreuz
Samstag, 10. Mai 2025
60 Jahre Pflegezentrum Baar
WANN?
13:30
WO?
Baar, Pflegezentrum
Freitag, 16. Mai 2025
Lustenberger bi de Lüüt
WANN?
06:15
WO?
Cham, Bahnhof
Weitere Veranstaltungen

Meine Positionen

Familien stärken

Mieten, Krankenkassen und Teuerung: Immer mehr Menschen können sich das Leben in unserem Kanton nicht mehr leisten. Betroffen sind insbesondere Familien mit jüngeren Kindern, die entweder ihr Arbeitspensum reduzieren oder Kosten für externe Familienbetreuung bezahlen müssen. Es braucht deshalb eine bedarfsgerechte Unterstützung mit Familien Ergänzungsleistungen, wie sie bereits in 5 Kantonen existieren (Vorstoss in Zug hängig). Ebenfalls muss der Kanton Zug weiterhin die Krankenkassenprämien tief halten und in eine gut ausgebaute Prämienverbilligung investieren. Familien sind das Rückgrat unserer Gesellschaft, lassen wir sie nicht hängen!

->mehr dazu

Gute Gesundheit

Gesunde Menschen sind glückliche Menschen, gesunde Menschen sind fit aktiv am Erwerbsleben und der Gesellschaft teilzuhaben. Deshalb müssen wir stärker in die Prävention investieren. Insbesondere auch für eine verbesserte psychische Gesundheit von jungen Menschen. Eine gesunde Bevölkerung ist die beste Massnahmen gegen die steigenden Gesundheitskosten. In Würde zu altern bedeutet auch, in Würde sterben zu können. Im Kanton Zug fehlt es an Angeboten im Bereich der Palliativ-Care.

->mehr dazu
Weitere Schwerpunkte

Meine Unterstützerinnen und Unterstützer

Bereits 300 Menschen unterstützen meine Kandidatur für den Regierungsrat. Mach auch mit und unterstütze mich persönlich mit deinem Namen.

Tragen auch Sie sich hier ein:

Durch das Eintragen erklärst du dich damit einverstanden, dass Andreas Lustenberger und die Alternative - die Grünen Zug dich auf dem Laufenden halten dürfen. Mehr dazu.

Andreas Lustenberger ist mit seiner langjährigen politischen Erfahrung ein Topkandidat, dem bürgerlichen Zuger Regierungsrat wieder eine linke Stimme zu geben. Durch seine Wahl wird die Zuger Bevölkerung wieder besser in der Regierung vertreten sein. Für eine ausgewogene Demokratie - für Andreas!
Joshua B. Weiss
Jurist
Es ist Zeit, das die gemeinschaftlichen Anliegen aller Bevölkerungsschichten wieder in der Regierung vertreten werden. Darum gebe ich Andreas Lustenberger all meine Unterstützung.
Patrick Cotti
Direktor / alt Regierungsrat
Andreas Lustenberger, dynamisch und sportlich, wie wir ihn kennen.
Arthur Mathis
Sportlehrer/ Coach
In meinen politischen Funktionen habe ich immer wieder erlebt, dass kritische Fragen und Einwände sehr oft von "links"-politisierenden Personen eingebracht werden. Dies ist für eine intelligente Entscheidfindung unbedingt notwendig. Andreas Lustenberger wird so den Regierungsrat bereichern.
Willi Vollenweider
Elektronik- und Informatik-Ingenieur, alt Kantonsrat SVP
Ich wähle Andreas Lustenberger, damit auch das andere Zug im Regierungsrat vertreten ist.
Manuela Weichelt
Nationalrätin
Als Arzt für Allergien weiss ich um die Bedeutung einer intakten Umwelt für unsere Gesundheit. Andreas Lustenberger setzt sich hierfür mit Sachkenntnis, Augenmaß und für Konsensfähige Lösungen ein.
Peter Schmid
Arzt/Dozent
Mit Andreas Lustenberger haben wir jemanden, der sich für eine gute Wohn- und Verkehrspolitik engagiert und sich für die Anliegen der Menschen stark macht, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen.
Maria Greco
Kulturschaffende
Grössere Meinungsvielfalt sorgt für bessere Resultate. Das hat der Regierungsrat dringend nötig wie der neue Kantonsratssaal, Tunnelabstimmungen und wohnpolitische Strategie zeigen. Andreas Lustenberger ist die ideale Stimme für mehr Vielfalt.
Esther Ambühl Tarnowski
Raumplanerin, Ingenieurin ETH, GGR/BPK
Der Kanton Zug ist mehr als ein Wirtschaftsstandort – er ist Heimat für viele Menschen. Andreas Lustenberger setzt sich für eine nachhaltige, soziale und gerechte Zukunft ein. Er bringt Themen auf den Tisch, die sonst untergehen. Ich wähle Andi Lustenberger: Für eine Regierung, die alle vertritt.
Marilena Amato Mengis
Mitglied Grosser Gemeinderat Zug
Wohnen in Zug ist zu einer sozialen Frage geworden. Andreas wird sich für bezahlbares Wohnen einsetzen. Und damit für sozialen Frieden.
Vroni Straub
alt Stadträtin Zug / Hebamme / Kantonsrätin

Politik & Beruf

Ich mache Politik für die Menschen und setze mich für mehrheitsfähige Lösungen ein. Ich bringe 12 Jahre Erfahrung aus dem Kantonsrat mit und Führungserfahrung als Mitglied der Geschäftsleitung von Caritas mit. Und ich bin vielseitig interessiert und in der Lage, in einem fruchtbaren Dialog konstruktive Lösungen zu erarbeiten.

Aktuelle Engagements

Meine PositionenMeine politische Erfahrung

Persönlich

Ich bin 38 Jahre alt, in Baar aufgewachsen und lebe seit vielen Jahren mit meiner Partnerin im Dorfzentrum. Ich schätze am Kanton Zug die Nähe zu den Menschen und zur Natur. Und mir liegt ein lebendiges Zug am Herzen, deshalb hat freiwilliges Engagement für mich schon immer dazugehört. Sei dies bei der Pfadi, im Turnverein, im OK des eidgenössischen Schwing- und Älplerfeste 2019 oder des eidgenössischen Jodlerfestes 2023.

Meine Person

Unterstützen Sie meinen Wahlkampf mit Ihrer Spende

Verhelfen Sie mir zu einem starken Start in den Wahlkampf, damit in wenigen Monaten alle politischen Lager wieder in der Zuger Regierung vertreten sind.

Jetzt Spenden

Diese Personen unterstützen meine Kandidatur